Neue Veröffentlichungen


Ihre Entschlossenheit, sich als Künstlerin einen Namen zu machen, erlangte Daniela Bieler, als sie 2019/20 für sieben Monate in Chile lebte. Dort wurde sie Teil der damaligen ausschreitenden Protestbewegung für soziale Gerechtigkeit. Während dieser rauen Zeit erfuhr sie am eigenen Leib, was es bedeutet, sich gegen gesellschaftliche Normen aufzulehnen und für sich und seine Freiheit zu einzustehen. Diese Erfahrung inspirierte Daniela zu zahlreichen Aktgemälden wie auch abstrakten Werken, die sie noch in Santiago de Chile kreierte.


Christine Eickert ist mit ihrem Weg zur Kunst ein einmaliges Beispiel für eine beeindruckende Metamorphose. Bis 2018 war die deutsche Künstlerin Schulleiterin. Sie erfüllte ihren Beruf zu 200% und mit Herzblut, doch er engte sie immer weiter ein und führte zum massiven Burnout. Durch die Kunst fand sie zu ihrer Leichtigkeit und Freiheit zurück und konnte durch sie ihre Gefühle zum Ausdruck bringen.


Birgit Baur ist eine Künstlerin, welche nie stillsteht und immer bestrebt ist, ihre Kunst auf die nächste Stufe zu bringen. Ihr Engagement und ihre Leidenschaft haben ihr nicht nur in der Malerei geholfen sich weiterzuentwickeln, sondern auch auf persönlichen Ebenen.


"Als Künstlerin mag ich es, Mysterien zu erkunden; durch meine Werke, neue visuelle Sprachen zu entwickeln, die beim Betrachter die Fantasie stimulieren und Gefühle initiieren. Es geht um die Schönheit des Augenblicks, die bekanntermassen äusserst individuell sein kann. Es geht um das Hier und Jetzt, das Gewahrsein des Augenblicks."


Julia Dedicata ist eine bildende Künstlerin aus Hessen. Ihre künstlerische Begabung wurde schon früh erkannt, was dazu führte, dass ihre ersten Ausstellungen und Verkäufe bereits im jungen Alter von 14 Jahren zu verzeichnen sind. Durch diese Besonderheit lebte sie den Traum vieler Künstler, schon in frühen Jahren gefördert und wertgeschätzt zu werden und Aufmerksamkeit mit ihrer Kunst zu erregen.


Julijana ist eine Künstlerin aus Dachau. Sie hat sich insbesondere von Gustaf Klimts ornamentalen Frauenbilder inspirieren lassen. Julijana nutzt Acryl auf Leinwand und punktuell integriert sie Pigmente in Ihren Werken.


Sandra Well, 1993 bei Nürnberg geboren, ist bildende Künstlerin mit Schwerpunkt auf abstrakter Malerei. Ihre Kunst initiiert die Suche nach der Essenz der Dinge und findet dabei Wertschätzung und Schönheit in ihrer rohesten Form.


Sylei, im Jahr 1965 in Bremen geboren, ist eine autodidaktische Künstlerin. Jedes ihrer Arbeiten zeigt ein Stück ihrer Seele und soll dazu einladen im Meer der Farben zu tanzen und die Herzen der Betrachter berühren.


Angetrieben durch immer wieder neue Herausforderungen, spielt sie auf eindrucksvolle Weise mit der Möglichkeit, verschiedene Techniken experimentell zu erfahren und sich selbst zu verwirklichen. Der Schwerpunkt liegt auf der abstrakten Acrylmalerei. Mehrere ihrer Werke wurden bereits in verschiedenen internationalen Galerien ausgestellt.


In Ihren Werken initiiert die Künstlerin einen Dialog über den modernen Menschen, seine Umwelt und menschliche Beziehungen. Das Ergebnis sind Szenen voller suggestiver Kraft, die den Betrachter emotional einbeziehen.