Anzeige
Gallery inside!
Artist Spotlight

Linda Ashoff: Die Kunst des All-Eins-Seins

Linda Ashoff macht in ihren ausdrucksstarken Acrylgemälden die tiefe Verbundenheit aller Lebensformen sichtbar. Inspiriert von transzendenten Naturerlebnissen und ihrer besonderen Sensibilität entwickelte sie „Connectism“ – einen Stil, der das Gefühl des Einsseins in kraftvollen Farben und fließenden Formen ausdrückt. Ihre Werke laden dazu ein, die Schönheit der Welt neu zu entdecken und sich selbst als integralen Teil des großen Ganzen zu erkennen.

Wie kam es zum Verkauf Ihres ersten Kunstwerkes?

Nach einer Solo-Ausstellung in einer renommierten Therapeutenpraxis in Bonn kaufte die Besitzerin direkt mehrere Werke. Meine Bilder hingen insgesamt vier Wochen bei ihr und abgesehen davon, dass sie selbst begeistert von meiner Kunst war, war das Feedback ihrer Kunden und Besucher so positiv, dass sie nur wenige Gemälde wieder hergeben wollte. Das hat mich natürlich sehr gefreut, aber was mich noch viel mehr berührt hat, ist, dass sie mir erzählte, dass viele ihrer Klienten in ihren Sitzungen meine Bilder intuitiv verwenden, um sich tiefer dem Gefühl des Vertrauens zu öffnen und sich mit allem verbunden zu fühlen.

Was schätzen die Sammler Ihrer Werke am meisten an Ihrer Kunst?

Sie sind besonders angetan von der positiven Energie, die jedes Gemälde ausstrahlt, und betonen, dass sie meine ansteckende Lebensfreude in sich wiedererkennen. Sie wertschätzen meine liebevoll ausgearbeiteten Kupferdetails, die dem Gemälde etwas Einzigartiges verleihen. Besonders freut es mich zu hören, wenn ein Kunde sich nach einer gewissen Zeit zurückmeldet und mich wissen lässt, wie sehr durch mein Gemälde der Raum bereichert wird und die Liebe zu diesem Gemälde jeden Tag wächst. Das sind immer besondere Momente und lassen mich wissen, dass meine Kunst wertvolle Geschenke sind.

"In tiefer Hingabe an das Leben, welches mich durch und durch inspiriert, entstehen wahrhaftige Kunstwerke."


Was sind Themen besonderer Bedeutung, die Sie auch immer wieder in Ihrer Kunst behandeln?

In meiner künstlerischen Arbeit strebe ich danach, die essenzielle Verbundenheit aller Dinge einzufangen und durch meine Werke zu offenbaren. Ich lasse begrenzende Gedankenmuster los und nehme dadurch das Leben in all seiner Vielfalt und Intensität als Geschenk wahr. In dieser Energie erschaffe ich Kunstwerke, die das All-Eins-Sein und die Wertschätzung dem Leben selbst gegenüber widerspiegeln. Es sind Inspirationen, sich als Teil dieses wundervollen Ganzen wahrzunehmen und dadurch wahre Fülle zu erfahren.


Können Sie uns ein wenig mehr über die „Love & Lightness“-Serie erzählen?

Diese Serie reflektiert besonders mein Mantra: „Das Leben darf leicht sein“. Oft erfahren wir das Leben geprägt von Druck und Stress, die uns belasten und ausbrennen lassen. Wir müssen erst etwas werden, etwas erreichen, und es ist nie genug. Diese Serie möchte daran erinnern, dass alles bereits da ist. Sie ist eine Einladung, die Anstrengung loszulassen und zu vertrauen, dass du – da, wo du jetzt bist und so, wie du bist – genau richtig bist. In dieser Entspannung und Selbstannahme erfahren wir inneren Frieden. Je öfter und tiefer wir uns diesem Seinszustand hingeben, desto leichter fühlt sich das Leben an. Mehr und mehr erfahren wir uns selbst und das Leben als Geschenk – und das erzeugt pure Freude und Energie.

„Ich verwende Farben und Formen, um die friedensstiftende Wahrheit, das alles Eins ist, sichtbar und fühlbar zu machen.“


An welchem Punkt in Ihrem Leben haben Sie begonnen, sich als Künstler zu identifizieren?

Da ich in einer Künstlerfamilie aufgewachsen bin, war es für mich ein ganz natürlicher Bestandteil meines Lebens. Erst durch eine sehr transformative und tiefe Meditation, in der ich das allumfassende Gefühl der Einheit erfuhr, wurde mir klar, dass es meine Bestimmung ist, dieses lebensverändernde Gefühl des All-Eins-Seins in die Welt zu tragen und in meiner Kunst zum Ausdruck zu bringen. Ich identifiziere mich somit viel mehr als Werkzeug des Universums, als Botschafterin des All-Eins-Seins, die mit ihrer Gabe, die Welt in Frequenzen und Energien wahrnimmt, Farben und Formen verwendet, um diese friedensstiftende Wahrheit sichtbar und fühlbar zu machen.


Wie kommt es zu Ihren Ideen und wie entwickeln Sie diese?

Als Künstlerin lasse ich mich von den vielfältigen Facetten der Existenz inspirieren, von der tiefen Harmonie und der faszinierenden Komplexität, die das All-Eins-Sein umfasst. Durch das Loslassen begrenzender Gedankenmuster öffne ich mich für eine umfassendere Sichtweise auf die Welt, wodurch meine Kunst zu einem Medium der Transformation wird. Mein künstlerischer Ausdruck ist eine fortwährende Erkundung der Verbindungen, die uns alle umgeben und durchdringen – eine Feier der Einheit, die in jeder Form existiert.

„Meine Mission ist es, durch meine Kunstwerke einen Raum zu schaffen, in dem Menschen die Verbundenheit mit dem Leben erkennen und feiern können.“


Welche Orte / Räume haben eine besondere Bedeutung in Ihrer Kunst?

Tatsächlich ist es mein Atelier, welches sich in einer naturreichen Umgebung befindet. Aus einem bodentiefen, drei Meter breiten Fenster, das ich im Zuge einer aufwändigen Kernsanierung einbauen ließ, blicke ich jeden Tag in einen wunderschönen Garten. Oft sitze ich auf einer Decke, meditiere und genieße die Ruhe und bestaune die Schönheit der Natur, die sich in allem wiederfinden lässt und mich immer wieder inspiriert. Auf diesem zauberhaften, fast schon magischen Fleckchen Erde fällt es mir leicht, mich mit allem verbunden zu fühlen. Dementsprechend fördert diese Umgebung in jeder Art und Weise das Erschaffen von Werken, mit denen ich den Betrachter inspirieren möchte, sich als Teil dieses wundervollen Ganzen wahrzunehmen.

Umgeben Sie sich mit anderen Künstlern? Wie sieht Ihr Umfeld aus? Gibt es hier Menschen, die auf Ihre Kunst einen Einfluss haben?

Die Botschaft, dass alles Eins ist, ist etwas, das ich verkörpere und jeden Tag lebe. Ich bin ein sehr offenherziger und kommunikativer Mensch, der neugierig und achtsam durch die Welt geht. So hat im Grunde jede Begegnung, jedes Erleben Einfluss auf das Erschaffen neuer Werke. Genauso ist der Rückzug in die Stille, in der ich mich mit allem verbinde, existenziell wichtig für mich. In dieser Verbundenheit fließt enorm viel Energie und Information durch mich hindurch, die mich nicht nur inspiriert, sondern in Vorfreude versetzt, diese berührenden Erfahrungen auf der Leinwand sichtbar zu machen.

Hingabe 130x100cm


Welche Rolle spielen Innovation und Tradition für Sie?

In meiner Kunst bringe ich eine friedensstiftende Wahrheit zum Ausdruck, die seit Jahrtausenden von spirituellen Lehrern überliefert wurde und heute zunehmend auch durch die Wissenschaft bestätigt wird: Alles ist Eins, alles ist miteinander verbunden. Diese zeitlose Botschaft vereint spirituelle Tradition mit wissenschaftlicher Innovation. Es berührt mich besonders zu sehen, dass immer mehr Menschen sich dieser Wahrheit nicht nur bewusst werden, sondern sich auch danach sehnen, diese Verbundenheit im Alltag zu leben und zu erfahren.


Gibt es ein Kunstwerk in Ihrem Leben, dass Sie besonders beeindruckt hat?

Alles, was der Künstler und Architekt Antoni Gaudí erschaffen hat – aber ganz besonders fasziniert und begeistert hat mich seine Sagrada Família. Er zog seine Inspiration ebenso aus der Natur, die er intensiv beobachtete. Statt gerader Linien und rechter Winkel sind die Räume der Sagrada Família von sanften Kurven und fließenden Formen geprägt, die eine organische Harmonie schaffen. Hinzu kommen die „waldartigen Säulen“ des Innenraums und das Farb- und Lichtspiel, welches eine fast schon hypnotische Wirkung hat. Die Sagrada Família ist für mich nicht nur das kreativste und komplexeste architektonische Meisterwerk, sondern ein Symbol für die Einheit von Spiritualität und Natur.

Explore more 160 x 120 cm


Was ist ihr Alleinstellungsmerkmal, mit dem Sie sich von anderen Künstlern unterscheiden?

Meine Kunstwerke erschaffen durch farbenreiche, fließende Formen und detailreiche Ausführungen eine Atmosphäre des Staunens und der Faszination. Viele Betrachter fühlen sich dadurch angeregt, die Schönheit und Einzigartigkeit des Lebens wahrzunehmen. Ein besonderes Merkmal meiner Kunst ist die Veredelung der finalen Schichten mit bronzenen Farbnuancen, die den Werken zusätzlich eine strahlende Tiefe verleihen. Diese Technik ist Teil meines unverkennbaren Stils, den ich selbst als „Connectism“ bezeichne – eine Kunstform, die Verbindungen sichtbar macht und Emotionen transformiert.


Haben Sie aktuelle oder zukünftige Projekte, über die Sie gerne sprechen möchten?

Als Nächstes werde ich im renommierten Designhotel nhow ausstellen – darauf freue ich mich besonders. Parallel dazu entsteht gerade eine neue Serie, an der ich mit großer Freude und frischer Inspiration arbeite. Außerdem werde ich erstmals ausgewählte Werke als hochwertige Kunstdrucke in verschiedenen Formaten anbieten – ein Wunsch, der immer wieder an mich herangetragen wurde. Zu guter Letzt gibt es eine weitere aufregende Neuigkeit: Ich habe einen YouTube-Kanal gestartet, auf dem ich über mein zentrales Thema – das All-Eins-Sein – spreche und Einblicke in die Hintergründe meiner aktuellen Werke gebe. Alle Neuigkeiten zu meinen Projekten teile ich zuerst in meinem Newsletter. Die Anmeldung sowie weitere Informationen finden Sie über den Link zu meiner Website.

Weitere Informationen und verfügbare Werke unter:
www.lindaashoff.com

Entdecke
Ähnliche Artikel